Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Kinder mit drogenkonsumierenden Eltern

Risiken, Herausforderungen und Hilfen

 

Durch Daten der Hamburger Suchthilfe ist bekannt, dass ca. 2.700 Kinder und Jugendliche in den Haus halten ihrer drogenkonsumierenden bzw. substituierten Eltern leben. Die Drogenabhängigkeit von Eltern hat spezifische Auswirkungen auf die Kinder, u. a. erhöhte Risiken für eigene Suchtstörungen. Je nach Schwere der Erkrankung der Eltern kann es an elementaren Voraussetzungen des Alltagslebens fehlen. Chancen auf eine gute Entwicklung der Kinder bestehen, wenn in enger Kooperation von Suchthilfe und Jugendhilfe gezielte Entwicklungsprozesse gelingen: Zur Suchtproblematik, den Erziehungskompetenzen der Eltern und in der pädagogischen Betreuung der Kinder. 

Termin

Do 18.04. 09:00 Uhr - Fr 19.04. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg

Veranstalter

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg
Gasstr. 29
22761 Hamburg
(040) 42 86 3– 52 01
fortbildungszentrum@soziales.hamburg.de
www.hamburg.de/spfz/

Kosten

70 Euro
https://www.hamburg.de/sozialbehoerde/anmeldung/

Teilnehmerbegrenzung

Auf 20 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Uta Becker & Meike Ejsmont

Setting/Arbeitsfeld
  • Familie
  • Gesundheitswesen
  • Jugendarbeit
  • Kita/Kindergarten
  • Schule
  • Suchthilfe
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anmeldung

Nicht mehr möglich

Teilnahmebedingungen

Teilnahme-Geschäftsbedingungen

Aktualisiert: 20.11.23 14:32 Anke Höhne